Du möchtest bei Deinen Unternehmungen in den Bergen Deinen ökologischen Fußabdruck verringern?
Wir unterstützen Dich dabei! Als verantwortungsbewusstes Tourismusgebiet haben wir Rahmenbedingungen für Dich geschaffen, damit Du Deinen Ausflug im Montafon so nachhaltig wie möglich gestalten kannst. Du und wir: Gemeinsam ziehen wir an einem Strang für eine nachhaltigere Zukunft – aus Liebe zur Natur!
Welche Ziele wir mit unseren umweltfreundlichen Maßnahmen verfolgen und wie wir unsere Treibhausgas-Bilanz ausgleichen? Hier gibt’s die Infos!
Als verantwortungsbewusstes Tourismusunternehmen in den Alpen bieten wir ganzjährig familiäre und naturnahe Bergerlebnisse.
Judith Grass Geschäftsführerin
Nachhaltigkeitsziele
#1 Reduktion unserer Treibhausgasemissionen um 77% bis 2030 (Basisjahr: 2016/17). Bis heute (2025) haben wir schon 60% unserer Treibhausgasemissionen eingespart.
#2 konsequente Förderung von E-Mobilität
#3 laufende Steigerung der Energieeffizienz
Klimawandel
Unsere Nachhaltigkeitsziele geben uns die Richtung vor. Warum wir so viel Zeit und Energie in die Reduktion von Treibhausgasemissionen stecken? Ganz einfach: Gehen wir nicht aktiv gegen den Klimawandel vor, ist ein deutlicher Temperaturanstieg zu erwarten. Damit verbunden wird es im Winter weniger Frosttage geben, wir müssen mit mehr Extremwetterereignissen wie starken Niederschlägen und Dürren rechnen, aber es wird weniger Schnee fallen.
All das hat Einfluss darauf, wie sich die Pflanzen- und Tierwelt in unserer Region entwickeln wird – und natürlich auch darauf, ob und wie wir in Zukunft Unternehmungen am Berg gestalten können.
Nur gemeinsam können wir einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung unserer Umwelt leisten. Als verantwortungsbewusstes Tourismusgebiet versuchen wir, die Treibhausgasemissionen so gering wie möglich zu halten.
Wir wollen auch Dir die Chance geben, Deinen Ausflug klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten. Lerne Deine Möglichkeiten kennen und verbringe Deine Zeit am Berg im Einklang mit der Natur! Eines ist sicher: Sie wird Dich reich dafür belohnen.
Am Golm, auf der Silvretta-Bielerhöhe und in der Region am Lünersee fließt zu 100 Prozent Ökostrom. Der ist klimaverträglich und macht uns unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Ein intelligentes Energiemanagementsystem zeichnet zudem die Energieströme verlässlich auf. Sobald in einem Bereich der Stromverbrauch unverhältnismäßig steigt, können wir sofort gegensteuern. So verbessern wir laufend die Effizienz und schonen wertvolle Ressourcen.
Der Zeit voraus: Der Arbeitsplatz der Zukunft ist vor allem nachhaltig, flexibel und ressourcenschonend. Das versuchen wir auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bieten.
Wir haben uns deswegen für zahlreiche Benefits und Sozialleistungen entschieden, die sowohl unseren Kolleg:innen als auch der Umwelt Freude machen:
Unsere Vorteile
Einführung der 4-Tage-Woche, in Bereichen, in denen es möglich ist
private Nutzung unseres E-Fuhrparks und Laden des privaten E-Autos am Arbeitsplatz
Klimafreundlich unterwegs auf Dienstreisen mit dem Zug oder E-Auto
regionales und frisches Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant